Liebe Freunde und Freundinnen der "Kabelkunst"
fairaudio hat sich dem audioplan Faraday U gewidmet und das klangliche Ergebnis mit einem Highlight gewürdigt.
"... schon nach wenigen Takten wird klar, dass sich Audioplans Faraday U diesbezüglich nicht hintenanstellen lassen. Aus dem Stand punkten sie mit einer frappierenden Mitteltonnatürlichkeit. Dabei gehen sie sogar ein wenig feinsinniger zu Werk als meine geschätzten Vergleichskabel, die sich im direkten Schlagabtausch – vor allem im Stimmbereich – tatsächlich eine Spur rauer und grobkörniger geben. Erstaunlich vor allem, weil sich dieser positive Eindruck bereits ohne lange Einspielzeit einstellt."
Den Testbericht lesen Sie hier:
Liebe Freundinnen und Freunde der MusiCable
audioplan Faraday A II Lautsprecherkabel
„Ich finde das toll, wenn Entwickler wie Thon1as Ktthn ihre schon guten Produkte ( die Kabel waren schließlich schon vor den1 Einsatz der neuen Stecker hervorragend, sonst hätte ich sie 111ir nicht gekauft!) immer weiter verbessern.” Hartmut Tietz in Image Hifie 6/2025
Und hier ist der Bericht von Hartmut Tietz in Image Hifie 6/2025
Test report Image Hifie 6/2025
Liebe Freundinnen und Freunde der MusiCable
"Audioplan hat in den vergangenen Jahren sein gesamtes Angebot an Kabeln erneuert, modernisiert und ,verbessert. Die Baureihen sind nach berühmten Physikern benannt, was Thomas Kühns Anspruch an diese Kabel unterstreicht. Die Physik alleine aber reicht als Erklärung für die klangliche Exzellenz von Maxwell A und Faraday A II nicht aus." Image Hifie 1/2025
Und hier geht es zum Bericht von Hartmut Tietz in Image Hifie 1/2025:
Testbericht Image Hifie 1/2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Tsakiridis Divices Geräte
Erste Fotos haben wir bereits hinterlegt:
Super Athena, Aeolos, Alexander und Zeus.











